Handball: Ersatzgeschwächte Frauen des TV Verl müssen sich in der Oberliga gegen den TuS Möllbergen mit 20:20 zufrieden geben.
Verl (kra). Neun Sekunden waren am Samstag noch zu spielen, als Marie Brinkschnieder den Oberliga-Handballerinnen des TV Verl im Spiel gegen den TuS Möllbergen mit ihrem Treffer zum 20:20 (14:9) wenigstens noch einen Punkt rettete. „Am Ende musst du deshalb ja sogar noch zufrieden sein“, gab Matthias Foede zu. „Aber eigentlich haben wir einen Punkt verloren“, erinnerte der Trainer daran, dass der Rangvierte (17:9 Punkte) in der 46. Spielminute bei eigener 18:13-Führung auf Siegkurs gewesen war.
Foede räumte allerdings auch sofort ein, dass die um den Klassenerhalt kämpfenden Gäste ihren Zähler verdient mitgenommen hatten.
„Denn eigentlich haben wir uns nach einer sehr guten ersten Halbzeit nur noch durch die zweite geschleppt.“ Zwar hätte die Abwehr weiter gut gestanden, doch im Angriff sei kaum noch etwas zusammengegangen. „Sechs Tore nach der Pause sind einfach zu wenig.“
Überraschen konnte dieser Substanzverlust den Coach indes nicht. Zwar war Carlotta Busert aus ihrer Verletzungspause zurückgekehrt, doch neben den Stammkräften Mersch, Fortmeier, Poon und Springer galt es kurzfristig auch noch Karoline Scheck und Marie Foede zu ersetzen. „Wenn man so will, saß hinter unserer Bank eine erste Sechs und auf dem Feld halfen A-Jugendliche aus“, erklärte Foede. „Ist doch klar, dass da nicht alles klappt.“
TV Verl: Gencer/Salin – Hermann (6), Brummel, Voss (2), Landwehr (1), Busert, Hölz (1), Korek (3/2), Brinkschnieder (6), Hollmann, Pepping (1), Meierfrankenfeld.


